Informationen zum Projekt
Vor dem Hintergrund langfristig stark schrumpfenderSchülerzahlen sieht sich die Gemeinde Bad Grund (Harz) gemäß § 106 Abs. 1 NSchG zur Aufhebung eines Grundschulstandorts veranlasst. Statt wie bisher in drei Grundschulen sollen die Klassenstufen 1 bis 4 künftig nur noch an einem Standort mit einer Außenstelle beschult werden. Aufgrund des gegenwärtigen Verfahrensstandes hat die Gemeinde das CIMA Institut für Regionalwirtschaft beauftragt, eine Prognose der Schülerzahlen gemäß § 6 Abs. 1 SchOrgVO zu erstellen. Diese soll nachweisen, ob auch in den kommenden Jahren weiterhin von einem so geringen Schülerpotenzial auszugehen ist, ob die Kapazitäten ausgelastet werden und ob ggf. eine Reduzierung der Standorte geboten wäre. Besondere Anforderungen an die Prognose sind die Einbeziehung von Zu- und Fortzügen unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Flüchtlingsströme, die inklusive Beschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Inklusion) und mögliche Klassenwiederholungen.
Ansprechperson Fabian Böttcher
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen