Informationen zum Projekt
Die wachsende Stadt Münster steht vor der Aufgabe, die Bereitstellung von Arbeitsstätten langfristig mit der Nachfrage in Einklang zu bringen. Im Auftrag der Stadt Münster wurde hierzu eine Prognose zum Arbeitsstättenbedarf sowie zur Deckungsfähigkeit erstellt. Grundlage bildeten aktuelle Beschäftigtenstatistiken, Flächennutzungsdaten und Szenarien zur wirtschaftlichen Entwicklung, die durch Modellrechnungen und GIS-Analysen ausgewertet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass in den kommenden Jahren ein erheblicher zusätzlicher Flächenbedarf entstehen wird, insbesondere in den Bereichen Dienstleistungen und wissensintensive Tätigkeiten. Gleichzeitig verdeutlicht die Bedarfsdeckungsprognose, dass vorhandene Gewerbeflächenpotenziale nicht ausreichen, um die Nachfrage vollständig abzudecken. Positiv hervorzuheben ist, dass durch eine gezielte Aktivierung und Verdichtung bestehender Flächen ein wesentlicher Teil des Bedarfs gedeckt werden kann, wodurch nachhaltige Stadtentwicklung und wirtschaftliche Dynamik miteinander verbunden werden.
Ansprechperson Fabian Böttcher
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ansprechperson Meike Schlesiger
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen