Anbahnung eines Regionalmarketings

Landkreis Meißen

Informationen zum Projekt

Ausgangssituation und Vorgehensweise

Im Zuge des 2018/2019 im Landkreis Meißen durchgeführten Zukunftsforums wurde deutlich, dass das Marketing des Landkreises stark verbesserungsbedürftig ist. Darauf reagierten die Verantwortungsträger*innen (Landratsamt Meißen, Tourismusverband Elbland Dresden e.V. und Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH) mit einer Willenserklärung zur gemeinsamen Anbahnung eines Regionalmarketings für den Landkreis Meißen. Ziel des Projektes war es, Aufgaben und Maßnahmen für ein zukünftiges Regionalmarketing zu entwickeln. Dabei wurden folgende Fragestellungen geklärt:

  • Wo steht der Landkreis Meißen derzeit?
  • Wo liegen Defizite und wo besteht Handlungsbedarf?
  • Was können Inhalte oder Themenschwerpunkte für das zukünftige Regionalmarketing sein?
  • Welche Zielgruppen sollten angesprochen werden?
  • Welche Akteur*innen sind für die Umsetzung relevant?

Die Grundlagen des Regionalmarketings für den Landkreis Meißen wurden gemeinsam mit den Engagierten des Landkreises erarbeitet.

Leistungen

  • Desk Research bezüglich planerischer und konzeptioneller Grundlagen, dem Ist-Zustand und regionalen Schwerpunkten
  • Moderation von Online-Fachrunden oder telefonischen Einzelinterviews mit Vertreter*innen verschiedener Themenbereiche
  • Moderation von zwei online-Workshops
Meißen

Einordnung des Projektes

Thema:
Marketing, Stadtmarke / Regionalmarke, Stadtmarketing / Regionalmarketing
Räumlicher Bezug:
Landkreis
Bundesland:
Sachsen
Einwohnerzahl:
241.000
Projektstart:
2021

Ansprechperson Katharina Groß

steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

0341-69603-12

gross@cima.de

Katharina Groß

Von unserer Erfahrung profitieren.

Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.

Unverbindlich anfragen