Die CIMA erarbeitete die Fortschreibung des Einzelhandels- und
Flächenentwicklungskonzeptes für die kreisfreie Stadt Rosenheim. Das Konzept wurde im März 2018 als städtebauliches Entwicklungskonzept im Stadtrat beschlossen.
Ziel des Konzeptes war Empfehlungen zur zukünftigen Entwicklung und Positionierung der
Stadt Rosenheim als wichtigster
Handels- und Immobilienstandort in Südostoberbayern auszusprechen.
Die Aktualisierung des Rosenheimer
Einzelhandelskonzeptes umfasst dabei die wesentlichen handelsökonomischen,
städtebaulichen und immobilienwirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven des
Handelsstandortes Rosenheim bis 2026. Unter Einschätzung und Bewertung von
Trends und Entwicklungen in den Bereichen Soziodemographie, digitale
Transformation, privater Konsum und regionalem Wettbewerb werden die Leitlinien
und Strategien für die künftige Entwicklung formuliert. Wesentliche Themen sind
v.a. die
Entwicklung der Einzelhandelsstandorte außerhalb der Innenstadt, die Perspektiven
der innerstädtischen 1b/c-Lagen sowie der Gesamt- und Außenauftritt des
Handelsstandortes Rosenheim.