Die Stadt Speyer hat die cima und Project M mit einem Stadtmarketingkonzept beauftragt. Im Mittelpunkt des integrativen Stadtmarketingkonzepts steht die zukünftige Ausrichtung der Stadt Speyer mit dem Ziel der langfristigen und nachhaltigen Weiterentwicklung des Wirtschafts-, Arbeits- und Wohnstandorts Speyers. Das Stadtmarketingkonzept besteht aus folgenden Teilbereichen:
- Analysephase mit Befragung und SWOT-Analyse
- Leitbild mit Leitzielen für das zukünftige Stadtmarketing
- Strategiepapier zur Zielerreichung der Leitziele mit verschiedenen Handlungsfeldern und Schlüsselprojekten
- Organisationskonzept für eine zukünftige Stadtmarketingstruktur
- Markenkonzept zur Entwicklung und Definition der ?Marke Speyer?
Inhaltlich begleitet wird der Prozess von einer Strategiegruppe, die sich aus Vertretern der Verwaltung, Politik und Privatwirtschaft zusammensetzt. Des Weiteren wurde ein Zukunftsdialog mit ca. 100 Personen durchgeführt. Dabei wurden im Rahmen eines World Cafés wesentliche Elemente für die Markenkonzeption und Profilierung der Stadt Speyer erarbeitet.
Lisa Ritter
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Roland Wölfel
steht Ihnen als Kontakt gerne bei Fragen zu diesem Projekt oder neuen Vorhaben zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Von unserer Erfahrung profitieren.
Profitieren Sie von unserem großen Know-how und dem Erfahrungsschatz aus über 4.000 betreuten Projekten. Zu unseren Auftraggebern gehören Klein- und Mittelstädte, Großstädte, Ministerien, Kammern, Verbände, Banken, Investoren, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer, Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften.
Unverbindlich anfragen