Die Mitmachkarte „Wikimap“ ist eine einfache Möglichkeit der Online-Beteiligung. Die Teilnehmenden werden gebeten, auf einer Karte zu zeigen, wo es in ihrer Umgebung Stärken, Schwächen oder Ideen für Verbesserungen gibt. So können verschiedene Bevölkerungsgruppen sehr niedrigschwellig und rund um die Uhr eingebunden werden.
Mit der Wikimap werden lokale und regionale Projekte übersichtlich dargestellt. Die Städte, Gemeinden oder Landkreise erhalten damit gleichzeitig viele Hinweise und Ideen für ihre Ortsentwicklung. Die eingebrachten Ideen können als Impulse direkt weiterentwickelt werden und aktivieren oft bereits zum Mitmachen. Durch eine Moderation wird ein angemessener Umgangston sichergestellt. Über die Kommentarfunktion können die Menschen direkt in den gemeinsamen Dialog kommen.