Im Rahmen der Erarbeitung
des ISEK Soltau 2035 kristallisierte sich die Innenstadt Soltaus als wichtiger Entwicklungsraum
heraus, welcher unter anderem aufgrund verschiedener Entwicklungen, wie dem Aufkommen
des Online-Handels oder fehlender Investitionen in die Gestaltung in den
vergangenen Jahren an Attraktivität verloren hat. Im Anschluss an die
Erarbeitung des ISEK Soltaus wird daher in einem weiteren Schritt durch die cima die vorbereitende Untersuchung (kurz VU) für den Innenstadtbereich durchgeführt. Die Ergebnisse der
VU sind im Bundesland Niedersachsen eine essentielle Voraussetzung um Fördermittel aus den Städtebauförderprogrammen zu akquirieren.
Die Bedeutung der Innenstadt
für Soltau zeigt sich auch durch einen kleinen Blick in die Historie. Bereits
in den 1970er Jahren lag die Innenstadt im Fokus der Stadtentwicklung und wurde
entsprechend durch die Ausweisung als Sanierungsgebiet umfassend neugestaltet.
Die Umgestaltung war ein Meilenstein für die Stadt und prägt das Leben der
Bürgerinnen und Bürger Soltaus bis heute.
In den nachfolgenden Monaten
wurden neben vertiefenden Analysen der Innenstadt hinsichtlich verschiedener
Themenkomplexe, die durch das BauGB vorgebenden Schritte durch die cima abgearbeitet.
Hierzu zählte insbesondere die Erarbeitung eines Rahmenkonzeptes, welches als
strategisches Instrument die zukünftige Entwicklung und Gestaltung der
Innenstadt darstellt .