Sie suchen eine neue Stelle im Bereich Stadtentwicklung? Hier finden Sie laufend neue Stellen - ob bei öffentlichen oder privaten Anbietern und Unternehmen. Vorrangig im Stadtmarketing und der Wirtschaftsförderung.
Wir suchen Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachbesetzung der
Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Stadtentwicklung (m/w/d)
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 13 bewertet.
Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer bürgerorientierten und modernen Verwaltung. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern möchte. Daher bieten wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung nach unseren großzügigen Gleitzeitbestimmungen an. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 22.02.2019 an:
Stadt Geretsried
Fachbereich Interner Service
Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried
oder per E-Mail an: bewerbung@geretsried.de
Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können, legen Sie bitte nur Kopien bei.
Helge Balbiani-Antony
Abteilungsleitung 2 - Verwaltung
08171 / 62 98 - 201
Unsere Medien zählen zu den erfolgreichsten Foren für Stellenausschreibungen im öffentlichen Sektor.
Sie möchten ein Stellenangebot veröffentlichen? Die Konditionen und weitere Informationen erfahren Sie hier:
Ansprechpartnerin Stellenanzeigen:
Anke Herold
Tel: 0451-38968 0
medien@cima.de
Entscheidend für die Umsetzung von Konzepten sind die handelnden Personen: durch ihr Wirken wird aus Ideen Realität. Die cima ist die professionelle bundesweit operierende Personalberatung, die sich konsequent auf das Recruiting für öffentliche Unternehmen, Wirtschaftsförderung, Tourismus und City-/Stadtmarketing spezialisiert hat. Natürlich mit besonderer Genehmigung zur privaten Arbeitsvermittlung durch die Bundesanstalt für Arbeit.
Wir fordern Experten heraus. Und wir fördern Quereinsteiger. Wer direkt von der Hochschule zu uns kommen will, muss sich durch außergewöhnliche Erfolge und Erfahrungen auszeichnen. Jeden einzelnen von uns zeichnet eine einzigartige Branchenkompetenz in fachlichen, methodischen, administrativen und politischen Fragen unserer Arbeitsfelder aus. Mit tiefen Wurzeln aber immer auf der Höhe der Zeit.