Leistungen Referenzen Das Team
27.01.
16.04.
Kirchheim b. München: Nutzungskonzept Neue Ortsmitte Die Gemeinde Kirchheim bei München plant eine neue Ortsmitte zwischen den ortsteilen Kirchheim und Heimstetten. Die CIMA war gemeinsam mit der IPH beauftragt eine tragfähige Nutzungskonzeption für die geplanten Handelsflächen zu erstellen. Die ursprünglich bis zu 14.000 m² geplanten Flächen...
Ahrensburg: Gewerbeflächenentwicklungskonzept Die rd. 30.000 Einwohner zählende Stadt Ahrensburg ist die größte Stadt des Kreises Stormarn. Als Mittelzentrum übernimmt sie deshalb wichtige Aufgaben der Grundversorgung und des gehobenen Bedarfs. Durch das starke Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre konnte die Stadt Ansiedlungserfolge...
Lübeck: Stadtmarketingtag Schleswig-Holstein 2010 Unter dem Thema "Die Innenstadt: ein unternehmerischer Ort" fand am 24. Februar in den Media Docks in Lübeck der Stadtmarketing-Tag Schleswig-Holstein 2010 statt, der von der cima fachlich betreut wurde. Im Mittelpunkt der Tagung standen 11 Vorträge über bundesweit vorbildliche Projekte...
Landkreis Osterholz: Gewerbeflächenentwicklungskonzept (GEFEK) Im Rahmen der LEADER-Förderung wird das Gewerbeflächenentwicklungskonzept (2004) des Landkreises durch die cima fortgeschrieben.Neben der Ermittlung des qualitativen und quantitativen Bedarfs an Gewerbeflächen wird eine Analyse des bestehenden Flächenangebotes durchgeführt.Konkrete...
Hallbergmoos: Verträglichkeitsuntersuchung Die cima wurde mit der Erstellung einer Einzelhandelsanalyse von der Gemeinde Hallbergmoos beauftragt. Die Planung sah vor, am Standort Munich Airport Business Park, auf der ca. 32.000 m² großen unbebauten Fläche südlich der Ludwigstraße, im Rahmen einer Gesamtplanung u.a. mit Freizeit- und...
Garbsen: Evaluation Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Koordiniert vom Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) und dem Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) entsteht das neue Zentrum "Mit uns digital!" als erstes von bundesweit zehn Kompetenzzentren Mittelstand 4.0. Ziel der Initiative ist es, kleine und mittlere Unternehmen...
Kiel: Studie zur Sonntagsöffnung In Kiel wurde diskutiert, ob durch eine Sonntagsöffnung zusätzlich Kaufkraft durch Fährtouristen und Kreuzfahrer gebunden werden kann. Hierzu hat die cima eine Studie vorgelegt, die auf einer Auswertung von Sekundärmaterial beruht. In der Studie wurden die Kaufkraftpotenziale benannt, die durch...
Reichenbach im Vogtland: Einzelhandels- und Zentrenkonzept Im Auftrag der Stadt Reichenbach im Vogtland erstellte die cima ein Einzelhandels- und Zentrenkonzept.
Hannover: Einzelhandels- und Zentrenkonzept, Vergnügungsstättenkonzept Die cima wurde von der Landeshauptstadt Hannover beauftragt, das Einzelhandels- und Zentrenkonzept aus dem Jahr 2011 neu aufzustellen. Neben der allgemeinnen Einzelhandelsentwicklung wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Nahversorgung gelegt. Hierzu wird ein Nahversorgungskonzept...
Entwicklungsraum Flensburg A7: Regionales Gewerbeflächenentwicklungskonzept (GEFEK) Der Entwicklungsraum A7 Region Flensburg hat nach einem Jahr intensiver Arbeit mit Unterstützung der cima sein regionales Gewerbeflächenkonzept auf dem Weg gebracht. In dem Konzept werden die organisatorischen und inhaltlichen Weichen gestellt, um die Region auch künftig als...