City-Apps fungieren in vielen Städten als zentrales, mobiles Informations-, Interaktions- und Werbemedium und sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Smart City. Mithilfe einer App gelingt es, ein digitales Abbild der (Innen-)Stadt zu schaffen, die Bürger*innen schnell und einfach auf dem Laufenden zu halten und wichtige Services auf dem Smartphone verfügbar zu machen. Auch für touristische Gäste wird durch die Bereitstellung von Informationen zu Sehenswürdigkeiten oder geführten Stadtrundgängen Mehrwert geschaffen - zu diesem Ergebnis kommt unsere deutschlandweite Studie zum Thema City-Apps.
Bei der Einführung einer City-App ist es von großer Bedeutung, sich zuvor strategisch zu überlegen, welche Ziele durch das Medium erreicht werden sollen. Im Rahmen unserer Beratung evaluieren wir mit Ihnen verschiedene Einsatzszenarien und unterstützen bei der konzeptionellen Vorbereitung der App. Neben der Erstellung des Lastenhefts beraten wir bei der Auswahl passender Anbieter und stehen auch gerne bei der Implementierung als unabhängiger Partner an Ihrer Seite, um gemeinsam eine langfristige Lösung zu etablieren.