Ausgehend von der Bewertung zweier zentraler Bebauungspläne hinsichtlich der potenziellen Ansiedlung von Lebensmitteldiscountern hat die cima Perspektiven aufgezeigt, wie das vorhandene am Fußgänger- und Fahrradverkehr orientierte Nahversorgungsnetz erhalten und weiterentwickelt werden kann. Jede Veränderung im derzeitigen Versorgungsnetz wird auf ihre Auswirkungen in der Netzstruktur untersucht.
Im Rahmen einer Haushaltsbefragung mit 1.000 Stimmen wurde kleinräumig das Nahversorgungsverhalten der Bocholter Bevölkerung aufgezeigt. Es wurden hieraus maßgebliche Schlussfolgerungen zur Absicherung des hochattraktiven Bocholter Nahversorgungsnetztes abgeleitet.
Darüber hinaus wurden konzeptionelle Empfehlungen zur Quartiersentwicklung in der bereits sehr attraktiven Bocholter City abgeleitet. In diesem Zusammenhang wurden auch ergänzende Marktdaten für die Immobilienstandortgemeinschaft 'Nordstraße' geliefert.