Fehmarn: Parkraumkonzept und Parkleitsystem
Parkraumentwicklung Stadtentwicklung
Details
Steigende Anforderungen und Zielkonflikte erfordern es, bewährte und auch neue Maßnahmen beim Parken intelligent einzusetzen. Aus Nutzersicht sind dies neben geringen Kosten und hoher Sicherheit für Personen und Fahrzeuge insbesondere ein hoher Komfort und die Zuverlässigkeit in der Reiseplanung. Um ungebündelte Aktionen und Maßnahmen in der Parkraumbewirtschaftung und -bereitstellung mit einem roten Faden zu versehen, hat die Stadt Fehmarn die CIMA Beratung + Management GmbH damit beauftragt, ein Parkraumkonzept zu erarbeiten. Dabei wurde der Status quo kritisch hinterfragt und jede Besonderheit auf den Prüfstand gestellt. Folgende Punkte fanden bei der Erstellung besondere Berücksichtigung:
- Bestandsaufnahme aller öffentlich nutzbaren Stellplätze unabhängig vom Betreiber
- Berücksichtigung der besonderen Situation als touristische Destination
- Überprüfung der Bewirtschaftungsstrategie und der Jahresparkscheine
- Prüfung neuer Stellplatzanlagen (z.B. Parkdeck in Strandnähe) + Optimierung des Standortes des Wohnmobilstellplatzes sowie barrierefreier Parkplätze
- Wildparken von Surfern
- Optimierung der Ausschilderung (Parkleitsystem)