Die Stadt
Ebermannstadt hat im Juli 2016 ein Integriertes Städtebauliche Entwicklungskonzept
(ISEK) verabschiedet, in welchem zahlreiche Maßnahmen zur Aufwertung,
Weiterentwicklung und Stärkung der Stadt erarbeitet wurden. Zur Unterstützung,
Koordination und Umsetzung ausgewählter Maßnahmen unter Einbezug insbesondere
der privaten Aktivitäten hat die Stadt ein Zentrenmanagement eingerichtet.
Dieses soll als Motivator, Ideengeber und Koordinator fungieren und stellt eine
Schnittstelle zwischen öffentlicher und privater Hand dar.
Die dabei verfolgten
Ziele betreffen ins besondere die Stärkung des Standortes durch Image- und
Marketingaktivitäten, die Aufwertung des öffentlichen Raums
im Stadtzentrum sowie die Stärkung der Zusammenarbeit von
privaten und öffentlichen Akteuren.
Die
Umsetzung der Maßnahmen wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms
„Städtebaulicher Denkmalschutz“ unterstützt. Zusammen mit engagierten
Ebermannstädtern können Projekte über einen öffentlich-privaten Fonds, der sich
jeweils zur Hälfte aus privaten und öffentlichen Mitteln zusammensetzt, auf den
Weg gebracht werden.
Weiterführende Links / Dateien