Im Rahmen der Quartiersinitiative Niedersachsen (QIN) fördert das Land Niedersachsen im Jahr 2008 18 Modellprojekte zur Belebung der Innenstädte. Ein Expertengremium hat dabei auch die QIN-Initiative in Emden âZusammenbringen, was zusammengehörtâ als förderfähiges Projekt ausgewählt.
Die CIMA Beratung + Management GmbH hat die Interessensgemeinschaft "Große Straße" (IG) bei der Antragstellung unterstützt und danach die Projektsteuerung bei der Umsetzung der ausgewählten Maßnahmen übernommen. In Zusammenarbeit mit der Interessensgemeinschaft "Große Straße" und der Stadt Emden werden im Zeitraum von 12 Monaten die Umsetzung der folgenden Maßnahmen vorgesehen:
Die Arbeitsgruppe: âzusammenARBEITENâ berabeitet die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes zur Steigerung der Identität und Attraktivität des Quartiers. Die Arbeitsgruppe: âzusammenWIRKENâ beschäftigt sich mit einer punktuellen Verbesserung der Quartiersgestaltung. Schließlich erarbeitet die Arbeitsgruppe: âzusammenFINDENâ Möglichkeiten zur Verbesserung des Fußgängerleitsystems.
Bei der QIN-Antragstellung wurde ein Kostenrahmen zur Umsetzung der Maßnahmen von rd. 100.000 Euro (brutto) kalkuliert, dabei werden 40 Prozent der Kosten vom Land Niedersachsen und 30 Prozent von der Stadt Emden bereitgestellt. 30 Prozent der Umsetzungskosten werden von privater Seite getragen.
Die Umsetzung der Maßnahmen soll unter Beteiligung der lokalen Akteure im Rahmen bereits eingerichteter Arbeitsgruppen geschehen. Der gesamte Planungs- und Umsetzungsprozess wird zusätzlich von einem Arbeitskreis begleitet.
Weiterführende Links / Dateien