Neuenhaus: Entwicklungskonzept
Stadtmarketingpreis Bayern 2018
Sarstedt: Masterplan Innenstadt
Delmenhorst: Standortmarketingkonzept
Regionalmanagement Wirtschaftsregion A14
Ebermannstadt: Zentrenmanagement
Hannover: Einzelhandelskonzept
Krumbach: Innenstadtmanagement
Bad Nenndorf: Innenstadtmanagement
Melsungen: Stadtentwicklungskonzept
mehr cima-Referenzen hier
![]() Schleswig-Holstein: 1. Zukunftswerkstatt Einzelhandel Megatrend Digitalisierung: 80 überwiegend kommunale Vertreter sind am 8. März 2018 der Einladung von CIMA und IHK Lübeck nach Bad Oldesloe gefolgt, um sich über Zukunftsperspektiven und mögliche Strategien des stationären Einzelhandels auszutauschen. Die Veranstaltung stand unter dem Titel: Stadt im Wandel = Stadt ohne Handel? Rege Diskussion entbrannten um die Frage, wie die Innenstädte künftig aussehen. Wie kann der einzelne Einzelhändler Schritt halten? Und was können alle gemeinsam erreichen? Wann, wie, was richtig nutzen? Analog vs. digital - Chancen der Online-Vermarktung und Werkzeugkasten World Wide Web – auf relevante Inhalte für die Zielgruppe kommt es an. Interaktive Werkstätten befeuerten die Auseinandersetzung mit den Themen Online-Marktplätze und Öffentliches WLAN. Die Erkenntnis bleibt: Schritt halten, probieren und gemeinsam agieren! Kontakt: Julia Lemke, Projektleiterin Einzelhandel |