Fusion, Neugründung, Ausgliederung, Umstrukturierung – die Herausforderungen mögen unterschiedlich sein, die Ziele sind gleich: Eine effiziente, schlagkräftige Struktur, die ihre Ressourcen wirtschaftlich nutzt und die Kräfte vor Ort optimal bündelt. Langfristige, integrierte Konzepte bieten diese Chance.
Verwaltung > Im interkommunalen Wettbewerb um Unternehmen und Arbeitskräfte spielt die Optimierung von Aufbau und Abläufen innerhalb der Verwaltung eine immer wichtigere Rolle. Dabei müssen die Möglichkeiten zur Kooperation und organisatorischen Verflechtung zwischen den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Kultur sowie dem Einzelhandel herausgearbeitet werden. Aufgaben und Zielstellungen können so überprüft, leistungsfähige Schnittstellen definiert und ggf. auch neu geschaffen werden.
City- und Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus > Es gilt maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die vor Ort eine breite, auch finanzielle Unterstützung finden, damit die neue oder optimierte Organisation dauerhaft und effektiv arbeiten kann. Dies gelingt aufgrund einer gründlichen Analyse und durch einen straff moderierten Prozess, der alle Beteiligten und deren Zielvorstellungen einbindet. Denn auch hier gilt „Form follows Function“.
Kreis Segeberg: Organisationsberatung WKS
Die cima wurde von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) mit einer Organisationsuntersuchung beauftragt. Hintergrund des Gutachtens waren zwei Wechsel innerhalb der Geschäftsführung in einem kurzen Zeitraum, sowie eine Reihe von notwendigen internen...
Konstanz: Veranstaltungskonzept für Großveranstaltungen
Die cima entwickelt für die Stadt Konstanz ein Veranstaltungskonzept für
Großevents, das einen verlässlichen Leitfaden für Politik,
Verwaltung, Blaulichtorganisationen und Veranstalter darstellt. Es gibt künftig
Orientierung und ermöglicht aufgrund transparenter Kriterien,...
Echternach (LX): Zukunftskonzept Stadtmarketing
Die im Nordosten des Großherzogtums Luxembourg gelegene
Stadt Echternach ist überregional vor allem als Stadt der Echternacher
Springprozession bekannt.
Dabei bietet die Stadt deutlich mehr: Echternach ist eine
Stadt voller historischer Bausubstanz und städtebaulicher Highlights....
Konstanz: Organisationskonzept und Stellenbesetzung
Die Stadt Konstanz beabsichtigt eine Professionalisierung des
strategischen Marketings. Hierfür erarbeitete die cima ein Konzept zur
Neuordnung kommunaler Marketingaufgaben, welches im Kern eine starke Bündelung
der Strukturen vorsieht. So sollen zwei bestehende Organisationen...
Bonn: Konzept zur Neuorganisation Kongressmarketing
Die Bundesstadt Bonn versteht sich in ihrem Selbstverständnis als internationaler Kongressstandort. Mit dem World Conference Center Bonn, dem Grandhotel Petersberg, dem Maritim Hotel Bonn, dem Kameha Grand Hotel, den Tagungsmöglichkeiten in verschiedenen Museen, Veranstaltungsstätten und...
Gunzenhausen: Organisationskonzept Wirtschafts- und Standortförderung
Im interkommunalen
Wettbewerb um Unternehmen und Arbeitskräfte wollte die Stadt Gunzenhausen ihre
Wirtschafts- und Standortförderung weiter stärken und professionalisieren. Um
die Schnittstelle zwischen Stadt und Unternehmertum zu verbessern, wurde gemeinsam mit lokalen Akteuren...
Österreich (AT): Geschäftsführung Stadtmarketing Austria
Im Auftrag des Vereins "Stadtmarketing Austria" hat die cima folgende Aufgaben: Mitgliederservice und -beratung inhaltliche Zusammenstellung des jährlich erscheinenden Yearbooks Sponsorkontakte und Mitgliederakquierung organisatorische Aufgaben
Klagenfurt (AT): Evaluierung Klagenfurt Marketing GmbH
Evaluierung der bisherigen inhaltlichen Arbeit sowie organisatorischen Strukturen der Klagenfurt Marketing GmbH samt Erstellung eines mittel- bis langfristigen Zukunftskonzepts
Klagenfurt (AT): Geschäftsführung Stadtmarketing
Leitung des Personalauswahlverfahrens zur Nachbesetzung der Geschäftsführungsposition der Klagenfurt Marketing GmbH
Bayreuth: Installierung eines ganzheitlichen Stadtmarketings
Die cima wurde von der
Stadt Bayreuth mit der Installation eines ganzheitlichen Stadtmarketings
beauftragt. Ziel war die bisherigen, für das Stadtmarketing relevanten
Aktivitäten in Bayreuth unter dem Dach einer neu konzipierten
Stadtmarketing-Organisation zusammenzuführen. Die cima...
Esslingen: Stellenbesetzung Wirtschaftsförderer/in
Die Stadt Esslingen war an die cima heran getreten, um eine fachlich ausgewiesene Stelle für Wirtschaftsförderung und innerhalb der Stadtverwaltung zu besetzen. Die cima hat den gesamten Auswahlprozess übernommen, und dem Gemeinderat als Einstellungsbehörde eine Endauswahl...
Alzey: Stadtmarketing und Umsetzungsbetreuung
Für die Stadt Alzey, der "heimlichen Hauptstadt Rheinhessens", erarbeitete die cima ein Stadtmarketing-Konzept. Gemeinsam wurde mit Vertretern der Stadt, mit Bürgern und Experten in moderierten Workshops Ziele und Maßnahmen für Alzey entwickelt und diskutiert. Im Anschluss an die Konzeption...
Linz (AT): Organisationskonzept Citymarketing
Im Auftrag der Stadt Linz erstellt die cima eine Expertise zur Neuorganisation bzw. -neugestaltung des Stadt- und Stadtteilmarketings.
Braunschweig: Organisation Stadtmarketing GmbH
In Braunschweig wurde die cima mit der Moderation und Prozesssteuerung zur Entwicklung des Stadtmarketings für die Stadt beauftragt. Ziel war es, die bisherigen Aktivitäten des Referates Stadtmarketing, des städtischen Verkehrsvereins und des Arbeitsausschuss Innenstadt in einer zu gründenden...
Bad Ischl (AT): Aufbau Citymanagement
In der Kultur-, Kur- und Kongreßstadt Bad Ischl im inneren Salzkammergut wurde die CIMA beauftragt, eine professionelle Stadt- bzw. Citymanagement-Struktur aufzubauen. Nach Verabschiedung des vorgeschlagenen Organisations- und Finanzierungskonzeptes durch die zuständigen städtischen Gremien, ist...
Beckum: Stadtmarketing
Das Stadtmarketing-Projekt in Beckum begann mit einer fundierten Analyse. Anhand einer Haushalts- und Gewerbebefragung wurde das Image ermittelt, ein vorhandenes Einzelhandelskonzept wurde aktualisiert und eine Testkaufstudie in ausgewählten Branchen sowie ein Behördentest durchgeführt. Auch...