Citymanagement > Die Innenstadt managen wie ein Shopping-Center? Angesichts fehlender Vertragsbeziehungen zwischen den Beteiligten, wie Immobilieneigen- tümern, Ladenbetreibern und dem Citymanagement, funktioniert die Beeinflussung etwa des Branchenmixes und der Öffnungszeiten nur mit Vertrauen und guten Argumenten, aber nicht mit formalen Kompetenzen. Auf dieser Besonderheit werden alle Strategien und Strukturen des Citymanagements abgestellt.
Studie zur Innenstadtattraktivität
Als Stadtplaner, Politiker oder City-Manager möchten Sie wissen, welche Stärken und Schwächen Ihre Innenstadt im digitalen Zeitalter aufweist. Durch die bundesweite Studie des IFH Köln können Sie die Attraktivität Ihrer Innenstadt anhand von Schulnoten ablesen und mit den Bewertungen ähnlicher Städte vergleichen. Entdecken Sie, was wirklich in den Köpfen der Besucher vorgeht und schaffen sie so eine valide Basis zur Verbesserung der Innenstadtattraktivität.
Leistungsangebot: IFH Köln - in Zusammenarbeit mit CIMA Beratung + Management GmbH
1. Teilnahme an der Studie und Auswertung
2. Präsentation der Ergebnisse vor Ort
3. Standortcheck
4. Klausurtagung
Die cima bietet Kommunen, Stadtmarketing- und City-Management-Organisationen, Wirtschaftsförderungen, Werbegemeinschaften und Unternehmen objektive Analysen, zielgerichtete Strategien, lösungsorientierte Konzepte, umsetzbare Maßnahmen, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.
Leistungen der cima zur Gestaltung des Digitalen Wandels finden Sie zusammengefasst hier